Die Stadt Wien sagt der klimawandelbedingten Hitze in der Stadt den Kampf an. Allein 2018 gab es in Wien 41 Nächte, in denen die Temperatur…
Die Stadt Wien sagt der klimawandelbedingten Hitze in der Stadt den Kampf an. Allein 2018 gab es in Wien 41 Nächte, in denen die Temperatur…
Der Klimawandel macht sich dank des Wärmeinsel- oder UHI-Effekts ("urban heat island") in Städten besonders stark bemerkbar, so dass in den…
Das Bundesinnen- und Bauministerium lobt in diesem Jahr erstmals den Bundespreis Stadtgrün aus. Er wird von nun an alle zwei Jahre…
Die Leiter der historischen Gärten in Deutschland schlagen Alarm. Der Klimawandel bedrohe das Erbe der Gartenkultur in Deutschland, sagte…
Die Bürgermeisterin von Paris, Anne Hidalgo, plant eine ökologisch nachhaltige Umgestaltung der französischen Hauptstadt bis 2024. Der Lärm…
Österreichs Bundeshauptstadt Wien hat ein Förderpaket zur Kühlung der Stadt aufgelegt. Aus den Mitteln des Umweltressorts erhalten die…
Der Sommer 2018 war in vielen Teilen Europas mit seinen hohen Temperaturen und der langanhaltenden Trockenheit außergewöhnlich. Über manche…
Drei Jahre lang werden das Würzburger Stadtklima und die Lebensbedingungen der Stadtbäume genau unter die Lupe genommen: Im…
Die biologische Vielfalt gerät zunehmend in die Enge. Die industrialisierte Landwirtschaft lässt Pflanzen und Tieren wenig Raum.…
Heiß, heißer, noch heißer und noch nie so heiß... die sommerlichen Wetterberichte sind voll von diesen Termini. Gleichzeitig schwitzen in…
Der 1. Preis des Journalistenwettbewerbs 2017 „Rettet den Vorgarten" geht an Karla Krieger für ihren Artikel „Sag mir wo die Blumen sind" in…
European City of the Trees (ECOT) 2017 ist die slowakische Kreisstadt Trnava. Die Auszeichnung wurde im Mai auf der Mitgliederversammlung…