Integrierter Artenschutz im Arbeitsumfeld Baum. 162 Seiten, ca. 154 farbige Fotos, fester Einband, 1. Auflage, Patzer Verlag GmbH,…
Integrierter Artenschutz im Arbeitsumfeld Baum. 162 Seiten, ca. 154 farbige Fotos, fester Einband, 1. Auflage, Patzer Verlag GmbH,…
Schmetterlinge, Libellen und andere Wirbellose fördern, beobachten und schützen. 200 S., 276 farbige Abbildungen, 14 Tabellen, gebunden, 16…
Prof. Dr. Susanne Renner, Inhaberin des Lehrstuhls für Systematische Biologie und Mykologie an der Ludwig-Maximilians-Universität München,…
Die heimische Art des Eichen-Prozessionsspinners (EPS) ist nach Angaben des Bundes für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) seit Jahren…
Heiß, heißer, noch heißer und noch nie so heiß... die sommerlichen Wetterberichte sind voll von diesen Termini. Gleichzeitig schwitzen in…
Die biologische Vielfalt, die Vielfalt an Lebensräumen, Arten und die genetische Vielfalt, ist Lebens- und Wirtschaftsgrundlage für den…