Baumgruben und -rabatten spielen bei der Anpassung eine zentrale Rolle, ebenso komplette Grünsysteme, die bei Starkregen Überflutungen der…
Baumgruben und -rabatten spielen bei der Anpassung eine zentrale Rolle, ebenso komplette Grünsysteme, die bei Starkregen Überflutungen der…
Der 16. Veitshöchheimer GaLaBau-Herbst stand ganz im Zeichen des Klimawandels. Die vollbesetzte Aula mit 160 Teilnehmern, darunter viele…
Der Verband Garten-Landschafts- und Sportplatzbau Baden-Württemberg (VGL) veranstaltet in Zusammenarbeit mit der FutureCamp Climate GmbH…
Die Auswirkungen des Klimawandels im Mittelrheintal waren Thema einer Online-Veranstaltung der Hochschule Geisenheim. Den rund 20…
Der Bund deutscher Landschaftsarchitekten (BDLA) richtete diesen Herbst zum fünften Mal die Pflanzplanertage aus. Rund 350 Fachleute nahmen…
Der Branitzer Park wird zum Forschungszentrum für die Nach- und Aufzucht angepasster Gehölze im Klimawandel. Fünf Millionen Euro stellte der…
Der vergangene Sommer hat mit aller Macht erneut ins Bewusstsein gerufen: Der Klimawandel ist eine spürbare, sichtbare und messbare Realität…
Heimische oder fremdländische Baumarten: worin liegt die Zukunft der Gartendenkmäler? An der Branitzer Baumuniversität wird dazu seit…
Die Forscher des vom Bund mit 1,4 Millionen Euro geförderten interdisziplinären GrüneLunge-Projekts am Karlsruher Institut für Technologie…
Dieser Schritt dürfte die Klimabaum-Debatte anheizen: Die Baumschule Lorenz von Ehren steigt aus der Zertifizierungsgemeinschaft…
Welche Auswirkungen Bäume auf die Temperatur in der Stadt haben, untersuchten Wissenschaftler der Technischen Universität München (TUM) im…
Städte und Menschen in Deutschland werden mit gravierenden Veränderungen durch den Klimawandel rechnen müssen. So wird bis zur Mitte des…