Die Hochschule für Angewandte Kunst und Wissenschaft (HAWK) in Göttingen wird im kommenden Jahr Fachpartner der Deutschen Baumpflegetage…
Die Hochschule für Angewandte Kunst und Wissenschaft (HAWK) in Göttingen wird im kommenden Jahr Fachpartner der Deutschen Baumpflegetage…
Linden sind nicht nur wichtige Waldbäume, sondern werden auch seit Jahrhunderten in Städten und Dörfern als Park-, Allee- und Straßenbäume…
Nach der Vorstellung der 1000-jährigen Baumarten Ess-Kastanie und Ginkgo (Roloff 2018 a, b) sollen hier nun zwei weitere langlebige…
In Häuserschluchten und älteren Parkanlagen stellt man immer wieder fest, dass bei Pflanzung ungeeigneter Baumarten ihr Wachstum stagniert,…
Auch Baumarten südosteuropäischer Herkunft sind ein wichtiger Lebensraum für die urbane Insektenwelt. Zu diesem Ergebnis kommt Dr. Susanne…
Der Sommer 2018 hat deutlich gezeigt, wie sich die Folgen des Klimawandels auf Deutschland auswirken werden. Hitzeperioden und Starkregen…
2019 rückt die "Baum des Jahres Stiftung" eine Ulmenart ins Licht der Öffentlichkeit, die bisher wenig bekannt ist. Dabei hat sie ein…
Straßenbäume an innerstädtischen Standorten stehen häufig unter Stress: zu kleine Baumscheiben, unzureichende Entwicklungsmöglichkeiten für…
Klimabäume sollen die kritischen Bedingungen des Klimawandels abpuffern. Dafür bedürfen sie besonderer Baumgruben, die die Bäume dauerhaft…
Stadtbäume als prägendes gestalterisches Element mit wichtigen sozialen und umweltverbessernden Leistungen genießen auch in Skandinavien…