Ganz konkret misst der Sensor die Magnitude der elektrischen Impedanz, eine Art elektrischer Widerstand im Xylem-Teil von Gehölzpflanzen.…
Ganz konkret misst der Sensor die Magnitude der elektrischen Impedanz, eine Art elektrischer Widerstand im Xylem-Teil von Gehölzpflanzen.…
Wissenschaftler des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) starten gemeinsam mit Partnern eine Bestandsaufnahme von Stadtbäumen, denn…
Warum bloß wirft eine Nadelbaumart, die Lärche, in jedem Herbst die Nadeln ab? Eine vollkommen schlüssige Erklärung dafür gibt es wohl…
Der Forstwissenschaftler Alex L. Shigo, Professor an der University of New Hampshire, revolutionierte in den 1980er Jahren die Baumpflege…
Der Forstwissenschaftler Alex L. Shigo, Professor an der University of New Hampshire, revolutionierte in den 1980er Jahren die Baumpflege…
Nach der Vorstellung der 1000-jährigen Baumarten Ess-Kastanie und Ginkgo (Roloff 2018 a, b) sollen hier nun zwei weitere langlebige…