Der zur demopark vorgestellte Traktor überzeugt nicht nur mit der gegenüber dem Vorgängermodell um acht Prozent vergrößerten und mit 66…
Der zur demopark vorgestellte Traktor überzeugt nicht nur mit der gegenüber dem Vorgängermodell um acht Prozent vergrößerten und mit 66…
Die Autorinnen und Autoren besuchen klassische und neuartige Landwirtschaftsbetriebe, erörtern das Verhältnis von Agrarpolitik und…
In der Metropolregion Ruhr ist Fläche ein knappes Gut. Die Nachfrage nach Wohnraum ist hoch, gleichzeitig müssen die Folgen des…
Wie können Grünland und Äcker unserer Kommune naturverträglicher gestaltet werden, um mehr Lebensräume für Arten zu schaffen? Mit dieser…
In den 1960er-Jahren waren Hochhäuser in den meisten europäischen Städten eine Seltenheit. Daher darf uns nicht verwundern, dass damals…
Als im 16. Jahrhundert die ersten herrschaftlichen Waldordnungen erlassen wurden, war der Wald in Deutschland weitgehend zerstört. …
Die Naturparkverwaltung Hoher Fläming unterstützt in diesem Jahr die Anlage von 20 Hektar Blühflächen mit hochwertigem Saatgut. Das Land…
Der Raupenhäcksler QuadTrak160 von der Firma GreenMech hat sich in der Praxis bewährt. Der gelernte Baumpfleger und Weltmeister im…
Die Webseite des Forschungsprojektes "Z-Farm - Städtische Landwirtschaft der Zukunft" www.zfarm.de verfügt über ein neues…