Im Laufe der Evolution haben sich Bäume zu einem wertvollen Bestandteil der Natur, viel mehr zu einem eigenen Biotop, entwickelt. Davon…
Im Laufe der Evolution haben sich Bäume zu einem wertvollen Bestandteil der Natur, viel mehr zu einem eigenen Biotop, entwickelt. Davon…
Mit 16 Metern Höhe und mehr als 6 Metern Stammumfang ist die "Dicke Marie" der älteste Baum Berlins. Im Juli wurde die 600 Jahre alte…
In Frankfurt geht ein Baumschutz-Projekt in die nächste Runde, das auf aktive Bürgerbeteiligung setzt: "MainStadtbaum". Die Idee dahinter:…
Der Lebensraum Stadt stellt Bäume ebenso wie Landschaftsbauer und Planer vor vielfältige Herausforderungen. Während Erstere sich mit einem…
Trotz der pandemiebedingten Verschiebung der Deutschen Baumpflegetage auf das Jahr 2022 wird es das "Jahrbuch der Baumpflege 2021" geben. Im…
Das diesjährige Gewinnermotiv des Fotowettbewerbs "Allee des Jahres" stammt wie bereits 2016 und 2018 aus Ostdeutschland: Im Landkreis…
Die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (baua) hat die Zulassung zur Anwendung des Biozids NeemProtect geändert. Ab sofort…
Zunehmende Wetterextreme stellen die grüne Branche vor neue Herausforderungen. Dabei geht es nicht nur um die steigenden…
Wer grundlegendes Wissen und einfache Werkzeuge zum Umgang mit städtischen Bäumen sucht, findet bei Arbus - Produkte und Medien für den…
Die heimische Art des Eichen-Prozessionsspinners (EPS) ist nach Angaben des Bundes für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) seit Jahren…
Die Baumkontrollrichtlinie der Forschungsgesellschaft Landschaftsentwicklung Landschaftsbau (FLL) ist seit 2004 die Basis für eine…
Genetische Variabilität ist die Strategie, die es Organismen ermöglicht, viele Generationen in einer wechsel-haften und unvorhersehbaren…