Die Nachpflanzungen ersetzen einen Teil der in den vergangenen Jahren erheblich angestiegenen Baumverluste im Park. Rund 70 Bäume mussten in…
Die Nachpflanzungen ersetzen einen Teil der in den vergangenen Jahren erheblich angestiegenen Baumverluste im Park. Rund 70 Bäume mussten in…
Rund 280 Teilnehmer absolvierten die zweitätige Veranstaltung mit hochkarätigen Vorträgen, Workshops sowie Fachausstellung. Dabei stand vor…
Die Versuche dazu reichen zurück bis ins Altertum. Wirkliche Fortschritte wurden erst erzielt, als zu Beginn des 19. Jahrhunderts die…
Diese behandeln passend zur jeweiligen Jahreszeit (und sogar zu jedem Monat und jeder Woche) Aktuelles, um es draußen in der Natur mit…
Integrierter Artenschutz im Arbeitsumfeld Baum. 162 Seiten, ca. 154 farbige Fotos, fester Einband, 1. Auflage, Patzer Verlag GmbH,…
In Schweizer Städten steht heute eine große Zahl von Bäumen unter Schutz. Bei Baumaßnahmen ist der Erhalt des geschützten Baumbestandes zu…
In Schweizer Städten steht heute eine große Zahl von Bäumen unter Schutz. Bei Baumaßnahmen ist der Erhalt des geschützten Baumbestandes zu…
In den vergangenen Jahren wurde mit den trockenen Sommern die Problematik bezüglich der Bewässerung von Bäumen im urbanen Raum und speziell…
Der „Cottbus Hauptbahnhof“ zeichnet sich nach einer umfangreichen Sanierung und Modernisierung durch kurze Wege, Sauberkeit und…
Bereits seit 2004 ergänzen die "Empfehlungen für Baumpflanzungen - Teil 2" die Landschaftsbau-Fachnormen. Das Regelwerk definiert…
Die Wasserspeicher der meisten bayerischen Böden sind für ein normales Baumwachstum wieder ausreichend gefüllt. Zu diesem Ergebnis kommen…