Die grüne Infrastruktur wird für zukunftsfähige Städte und Gemeinden künftig eine Schlüsselrolle einnehmen. Im Zuge der klimaangepassten…
Die grüne Infrastruktur wird für zukunftsfähige Städte und Gemeinden künftig eine Schlüsselrolle einnehmen. Im Zuge der klimaangepassten…
Der Bund deutscher Landschaftsarchitekten (BDLA) richtete diesen Herbst zum fünften Mal die Pflanzplanertage aus. Rund 350 Fachleute nahmen…
Der vergangene Sommer hat mit aller Macht erneut ins Bewusstsein gerufen: Der Klimawandel ist eine spürbare, sichtbare und messbare Realität…
Der vergangene Sommer hat mit aller Macht erneut ins Bewusstsein gerufen: Der Klimawandel ist eine spürbare, sichtbare und messbare Realität…
Sonntag, 19. Juni 2022: Der meteorologische Sommerbeginn liegt noch keine drei Wochen zurück, der kalendarische steht sogar noch bevor; und…
Sonntag, 19. Juni 2022: Der meteorologische Sommerbeginn liegt noch keine drei Wochen zurück, der kalendarische steht sogar noch bevor; und…
Die Forscher des vom Bund mit 1,4 Millionen Euro geförderten interdisziplinären GrüneLunge-Projekts am Karlsruher Institut für Technologie…
Die Forscher des vom Bund mit 1,4 Millionen Euro geförderten interdisziplinären GrüneLunge-Projekts am Karlsruher Institut für Technologie…
Wie viel Natur brauchen wir in Zukunft? Möglichst viel, um dem Klimawandel zu begegnen und für saubere Luft, mehr Fauna und Flora im…
Mittlerweile ist es nichts Neues mehr. Jede Sturmwarnung des Deutschen Wetterdienstes geht mit einer großflächigen Einstellung des…
Das Julius Kühn-Institut (JKI) arbeitet an einen Leitfaden zum Thema "Klimaresilientes Stadtgrün - Pflanzenauswahl für eine…
Dieser Schritt dürfte die Klimabaum-Debatte anheizen: Die Baumschule Lorenz von Ehren steigt aus der Zertifizierungsgemeinschaft…
Dieser Schritt dürfte die Klimabaum-Debatte anheizen: Die Baumschule Lorenz von Ehren steigt aus der Zertifizierungsgemeinschaft…
Forscher der Eidgenössische Technische Hochschule (ETH) Zürich um den deutschen Geoökologen Dr. Jonas Schwaab haben festgestellt, dass Bäume…
Forscher der Eidgenössische Technische Hochschule (ETH) Zürich um den deutschen Geoökologen Dr. Jonas Schwaab haben festgestellt, dass Bäume…
Städte und Menschen in Deutschland werden mit gravierenden Veränderungen durch den Klimawandel rechnen müssen. So wird bis zur Mitte des…
Das Projekt HeatResilientCity ist mit dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis Forschung 2022 ausgezeichnet worden. Unter Federführung des…
Das Thema "Leben im Freiraum" stand in vier GaLaBau-Foren des Fachverbands Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau (FGL) Hessen-Thüringen im…
Klimawandel umzugehen – und warum der Wald uns retten wird, wenn wir es zulassen. 256 Seiten, Hardcover mit Schutzumschlag, 12,5 x 20 cm,…
Im Angesicht heutiger Kenntnisse über die Auswirkungen und Folgen des Klimawandels ist es unabdinglich, präventiv mit Maßnahmen der…
Seit September 2019 pflanzt das Garten-, Friedhofs- und Forstamt der Stadt Düsseldorf im Rahmen seines "Düsseldorfer Stadtbaumkonzepts"…
Stadtgrün hat neben vielfältigen positiven Wirkungen auch die Funktion, für Abkühlung oder geringere Aufheizung zu sorgen. Gleichzeitig…
Die Projektgruppe von "Migrants4Cities" richtete Ende März einen Online-Austausch für die Konzeption nachhaltiger Städte aus. Mehr als 20…
Die 53. Landespflegtage der Bayerischen Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau (LWG) in Veitshöchheim fanden in diesem Jahr virtuell statt.…