Mit der Methode sei eine nachträgliche Rekonstruktion des europäisches Sommer-Hydroklimas bis zurück ins 1600 n. Chr. möglich, heißt es in…
Mit der Methode sei eine nachträgliche Rekonstruktion des europäisches Sommer-Hydroklimas bis zurück ins 1600 n. Chr. möglich, heißt es in…
Sonntag, 19. Juni 2022: Der meteorologische Sommerbeginn liegt noch keine drei Wochen zurück, der kalendarische steht sogar noch bevor; und…
Sonntag, 19. Juni 2022: Der meteorologische Sommerbeginn liegt noch keine drei Wochen zurück, der kalendarische steht sogar noch bevor; und…
Im Juni veranstaltete die FLL eine Online-Fachtagung zu dem Thema "Baumstandorte der Zukunft". Rund 280 Teilnehmer verzeichnete die…
Im Juni veranstaltete die FLL eine Online-Fachtagung zu dem Thema "Baumstandorte der Zukunft". Rund 280 Teilnehmer verzeichnete die…
In vielen deutschen Städten steht wegen zunehmender Dürreperioden der Wasserhaushalt der Bäume mittlerweile weit oben auf der Agenda. Auch…
Städte und Menschen in Deutschland werden mit gravierenden Veränderungen durch den Klimawandel rechnen müssen. So wird bis zur Mitte des…
Der Klimawandel bringt massive Auswirkungen auf alle Pflanzungen und Ansaaten. Er wirkt stark auf Rasenflächen, verändert Graswiesen,…
Die Wasserspeicher der meisten bayerischen Böden sind für ein normales Baumwachstum wieder ausreichend gefüllt. Zu diesem Ergebnis kommen…
Der Sommer 2018 war in vielen Teilen Europas mit seinen hohen Temperaturen und der langanhaltenden Trockenheit außergewöhnlich. Über manche…
Der Bund deutscher Baumschulen (BdB) schlägt Alarm: Qualitativ hochwertige Gehölze werden knapp. Der Branchenverband spricht von einer…
Der Klimawandel ist nicht mehr zu leugnen. In unseren Städten nehmen Hitze mit lang anhaltender Trockenheit und Starkregenereignissen in…