Die neue Schutz- und Pflegefaser der Landshuter Firma Engaflor ist ein torffreies, natürliches, optisch ansprechendes Material. Aufgetragen…
Die neue Schutz- und Pflegefaser der Landshuter Firma Engaflor ist ein torffreies, natürliches, optisch ansprechendes Material. Aufgetragen…
Die Ansprüche an Substrate im öffentlichen Raum steigen: Sie müssen torfreduziert – oder besser noch: gänzlich torffrei – sein und Wasser…
Gesunde Bäume oder maximale Belastbarkeit durch Fahrzeuge? Mit dem Sondersubstrat Hydralit 120 der ostwestfälischen Firma tegra müssen sich…
In Parks und Alleen, bei der Stadtbegrünung oder als Unterpflanzung von Bäumen und Gebäudeteilen bieten Stauden und Gräser eine Vielzahl von…
Knapp 200 Vertreter der Erdenbranche kamen am 10. Oktober ins Ammerland nach Bad Zwischenahn zum 54. Deutschen Torf- und Humustag (DTHT).…
Die Königin der Blumen, die Rose, erfordert gerade für die winterliche Zeit eine adäquate Kälte-Prophylaxe. Die Gregor Ziegler GmbH hat…
Der Extremsommer 2018 hat auch dem letzten Skeptiker bewiesen: Bei der Rasenbewässerung reichen 3 l/m² und Woche nicht aus. Da nur…
Grüne Lunge auf engstem Raum: Mitten im ostwestfälischen Paderborn thront eine Sumpfeiche. Seit der Gestaltung des "Neuen Platzes" im Jahr…
Am 18. Oktober 2018 fand in Bad Zwischenahn der 53. Deutsche Torf- und Humustag (DTHT) statt. Knapp 200 Vertreter der Erdenbranche kamen in…
Dauerhumus ist der entscheidende Faktor natürlicher Bodenfruchtbarkeit. Die Bildung dieser wertvollen stabilen organischen Substanz ist…
Der Klimawandel ist nicht mehr zu leugnen. In unseren Städten nehmen Hitze mit lang anhaltender Trockenheit und Starkregenereignissen in…
frux GaLaBau präsentiert auf der Messe Materialien zum Pflanzen, Bodenverbessern, Mulchen und Dekorieren im öffentlichen sowie privaten…
Frux GaLaBau präsentiert auf der Messe praxisbewährte und neue Materialien zum Pflanzen, Bodenverbessern, Mulchen und Dekorieren im…
Die Compo GmbH mit Sitz in Münster wird durch die Übernahme mehrerer internationaler Düngemittel-Unternehmen in den B2B-Markt zurückkehren.…
Im 25-jährigen Jubiläumsjahr der Fa. TerraCottem NV Belgien stellte die Firma den optimierten Bodenverbesserer TerraCottem Arbor vor. Er ist…
Ein grüner Rasen kommt nicht von ungefähr. Führt eine oberflächliche Bodenverdichtung zu verschlechterter Luft- und Wasserführung im Rasen,…
Der Industrieverband Garten (IVG) e. V. hat mit den Mitgliedern der Fachabteilung Substrate, Erden, Ausgangsstoffe ein Substratbuch…
Neu zur Gartensaison: eine Kräuter- und Aussaaterde mit effektiven Mikroorganismen, ein strukturstabiles Mineralsubstrat zur Dachbegrünung…
Knapper und teurer werdende Ressourcen (z.B. Phosphat) und eine nachhaltige Wirtschaftsweise erfordern neue Konzepte im Gartenbau.…
Klimabäume sollen die kritischen Bedingungen des Klimawandels abpuffern. Dafür bedürfen sie besonderer Baumgruben, die die Bäume dauerhaft…
Mit Veröffentlichung der DIN 18915 "Vegetationstechnik im Landschaftsbau - Bodenarbeiten" (2002-08) wurde der Begriff "Substrat" erstmalig…
Im letzten Jahr wurden die Substrate von Einheitserdewerke zu einem spezifischen GaLaBau-Sortiment unter der Marke frux zusammengefasst. Nun…
Baumschutz beginnt bereits beim Pflanzen. Ein Baum braucht viel Platz im Wurzelsystem und nutzt alle Möglichkeiten, um zu wachsen. Oft wird…
Ein Spezialsubstrat Plantop Graberde aus dem Hause Gregor Ziegler schafft die Basis für ein über die Jahreszeiten hinweg ansehnliches Grab.…