Der Bund deutscher Baumschulen (BdB) hat Ende Januar ein Online-Seminar veranstaltet, in dem die Anforderungen an künftige Stadtbäume…
Der Bund deutscher Baumschulen (BdB) hat Ende Januar ein Online-Seminar veranstaltet, in dem die Anforderungen an künftige Stadtbäume…
Städte und Menschen in Deutschland werden mit gravierenden Veränderungen durch den Klimawandel rechnen müssen. So wird bis zur Mitte des…
Das Projekt HeatResilientCity ist mit dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis Forschung 2022 ausgezeichnet worden. Unter Federführung des…
Im städtischen Baumbestand wird fortlaufend Kohlenstoff gespeichert - aber in welcher Größenordnung und wie dauerhaft? Mit neuen, auf das…
Im Angesicht heutiger Kenntnisse über die Auswirkungen und Folgen des Klimawandels ist es unabdinglich, präventiv mit Maßnahmen der…
Seit September 2019 pflanzt das Garten-, Friedhofs- und Forstamt der Stadt Düsseldorf im Rahmen seines "Düsseldorfer Stadtbaumkonzepts"…
Stadtgrün hat neben vielfältigen positiven Wirkungen auch die Funktion, für Abkühlung oder geringere Aufheizung zu sorgen. Gleichzeitig…
Wie sehen die Stadtbäume der Zukunft aus? Welche Eigenschaften müssen sie auszeichnen, um erfolgreich dem Klimawandel standzuhalten? Wie…
Auswahl aus der GALK Strassenbaumliste, Dezember 2020, 84 Seiten.Der sich vollziehende Klimawandel hat teils gravierende Auswirkungen für…
178 zukunftsträchtige Klimabaumarten sind in diesem Herbst in Veitshöchheims Neubauquartier "Sandäcker" gepflanzt worden. Das im März den…
Die Europäische Stechpalme (Ilex aquifolia) ist zum Baum des Jahres 2021 gekürt worden. Zur Ausrufung kamen Stefan Meier, Präsident der Dr.…
Linden sind gute Stadtbäume mit einem hohen Biodiversitätswert, die zudem klimabeständig sind und daher oft in bebauten Gebieten eingesetzt…
Die Stadt Wien sagt der klimawandelbedingten Hitze in der Stadt den Kampf an. Allein 2018 gab es in Wien 41 Nächte, in denen die Temperatur…
Der Klimawandel macht sich dank des Wärmeinsel- oder UHI-Effekts ("urban heat island") in Städten besonders stark bemerkbar, so dass in den…
Der Bund deutscher Baumschulen (BdB) hat seine Mitgliedsbetriebe dazu aufgefordert, ihre Sortimente um solche Arten zu erweitern, die sich…
Der Klimawandel bringt massive Auswirkungen auf alle Pflanzungen und Ansaaten. Er wirkt stark auf Rasenflächen, verändert Graswiesen,…
"Die große Resonanz beweist, dass wir mit dem Thema sehr nah dran sind an dem, was die Forstwirtinnen und Forstwirte, Forscherinnen und…
Die Leiter der historischen Gärten in Deutschland schlagen Alarm. Der Klimawandel bedrohe das Erbe der Gartenkultur in Deutschland, sagte…
Österreichs Bundeshauptstadt Wien hat ein Förderpaket zur Kühlung der Stadt aufgelegt. Aus den Mitteln des Umweltressorts erhalten die…
2015 stellte die Naturbewusstseinsstudie des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit fest, dass Bürgerinnen…
In Häuserschluchten und älteren Parkanlagen stellt man immer wieder fest, dass bei Pflanzung ungeeigneter Baumarten ihr Wachstum stagniert,…
Mit einem "Straßenbaumkonzept Leipzig 2030" soll der Straßenbaumbestand der größten Stadt in Sachsen deutlich erhöht werden. Das Konzept…
Auch Baumarten südosteuropäischer Herkunft sind ein wichtiger Lebensraum für die urbane Insektenwelt. Zu diesem Ergebnis kommt Dr. Susanne…
Der Klimawandel ist in vollem Gange. Nicht zuletzt hat dies der vergangene Sommer mit seiner langanhaltenden Trockenheit gezeigt, die die…