Stihl präsentiert Innovationen auf Baumpflegetagen
Leistungsstarke Akku-Technik für die professionelle Baumpflege
Stihl präsentierte auf den Baumpflegetagen in Augsburg seine Neuheiten und Lösungen für Baumpflegerinnen und Baumpfleger. Dabei standen die Innovationen im Bereich der für Profi-Ansprüche konzipierten Akku-Technik im Mittelpunkt.

Foto: Stihl
Ein Highlight am Messestand des Herstellers war die MSA 220 TC-O für Pflegearbeiten im Baum oder von der Hubarbeitsbühne aus. Ausgestattet mit der schmalen Vollmeißel-Sägekette STIHL 3/8" PS3 Pro gewährleistet die leistungsstärkste Akku-Baumpflegesäge im Sortiment eine um bis zu 20 Prozent höhere Schnittleistung gegenüber einer herkömmlichen 3/8" PS-Sägekette. Mit dem AP Stroppadapter 2in1 lässt sie sich in eine Stroppsäge verwandeln, was das zu tragende Gewicht reduziert und die Arbeit im Baum erleichtert.
Ebenfalls in Augsburg mit dabei war der kompakte und leichte Profi-Gehölzschneider GTA 40 und die neue Universal-Baumpflegesäge MSA 190 T. Außerdem konnten sich die Gäste über Lösungen für das stationäre und mobile Lademanagement informieren, darunter die Transport- und Lade-Box CB 1, sowie über connected, die digitale Lösung für ein effizientes Flottenmanagement. Highlight bei den benzinbetriebenen Motorgeräten war die neue Motorsäge MS 400 C-M, die über das beste Leistungsgewicht in der 60 Kubikzentimeter Klasse verfügt.
Am Messestand präsentiert wurde auch der Sonderkraftstoff MotoMix ECO 20, der mit 20 Prozent Anteil an biogenen Rohstoffen für optimale Leistungsentfaltung bei reduziertem CO2-Ausstoß sorgt. Abgerundet wurde der Auftritt in Augsburg mit persönlicher Schutzausrüstung und Zubehör. Dazu zählten beispielsweise die neue Waldarbeitsjacke ADVANCE ShellTEC und die Schnittschutzhose ADVANCE FlexTEC, aber auch das modulare Gurtsystem ADVANCE X-Flex und die Gehörschutzlösung ADVANCE ProCOM.